Der Henry E Rohlsen Airport, auch bekannt als St. Croix Airport, ist der Hauptflughafen der Insel St. Croix in den Amerikanischen Jungferninseln. Er befindet sich etwa sechs Kilometer südwestlich der Stadt Christiansted und ist benannt nach Henry E. Rohlsen, einem bekannten Pionier der Luftfahrt in der Region.
Der Flughafen wurde 1972 eröffnet und ist heute ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt für die Region. Er verfügt über eine Start- und Landebahn, die auch größeren Flugzeugen wie der Boeing 747 Platz bietet. Mit jährlich über einer Million Passagieren ist der Henry E Rohlsen Airport einer der verkehrsreichsten Flughäfen in der Karibik.
Reisende, die den Flughafen nutzen, können von einer Vielzahl von Einrichtungen profitieren. Dazu gehören Dienstleistungen wie Autovermietungen, Restaurants und Geschäfte. Zudem bietet der Flughafen eine komfortable und moderne Passagierterminal, das mit allem ausgestattet ist, was Reisende benötigen, um ihre Reise angenehm und bequem zu gestalten.
Der Henry E Rohlsen Airport spielt auch eine wichtige Rolle für die Wirtschaft der Insel St. Croix. Er sorgt für Arbeitsplätze und fördert den Tourismus, der eine der Haupteinnahmequellen der Insel ist. Darüber hinaus ermöglicht der Flughafen eine gute Anbindung an internationale Reiseziele, was sowohl für Einheimische als auch für Touristen von Vorteil ist.
Insgesamt ist der Henry E Rohlsen Airport ein moderner und gut ausgestatteter Flughafen, der eine wichtige Rolle für die Region spielt. Mit seinen vielfältigen Serviceleistungen und seiner Bedeutung für die Wirtschaft und den Tourismus der Insel St. Croix ist er ein wichtiger Bestandteil der Infrastruktur und ein Tor zur Welt für Reisende aus aller Welt.