Millerovo Air Base ist ein Militärflugplatz in der südrussischen Stadt Millerovo, nahe der Grenze zur Ukraine. Der Flugplatz befindet sich etwa 40 Kilometer südöstlich von Luhansk und ist damit strategisch wichtig für die militärischen Operationen in der Region.
Die Basis wurde 1936 errichtet und diente zunächst als ziviler Flughafen. Während des Zweiten Weltkriegs wurde der Flugplatz von der deutschen Wehrmacht besetzt und anschließend von der Roten Armee zurückerobert. In der Sowjetzeit wurde Millerovo Air Base zu einem wichtigen militärischen Stützpunkt ausgebaut.
Heute ist die Millerovo Air Base eine moderne Militärbasis, die hauptsächlich von der russischen Luftwaffe genutzt wird. Sie verfügt über Start- und Landebahnen, Hangars, Unterstände und sonstige Einrichtungen zur Unterstützung von Luftwaffenoperationen.
Der Flugplatz spielt eine bedeutende Rolle bei der Überwachung des Luftraums in der Region und dient der schnellen Verlegung von Truppen und Ausrüstung. Aufgrund seiner geografischen Lage nahe der Konfliktzone in der Ostukraine ist die Millerovo Air Base auch in geopolitischer Hinsicht von großer Bedeutung.
Neben militärischen Zwecken wird die Basis auch für humanitäre Missionen und Notfalleinsätze genutzt. Sie verfügt über alle erforderlichen Infrastrukturen, um sowohl Kampfjets als auch Transportflugzeuge zu beherbergen und zu betanken.
Insgesamt ist die Millerovo Air Base ein wichtiger strategischer Stützpunkt, der einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit und Verteidigung der Region leistet.