JASDF Hamamatsu Air Base ist ein militärischer Flugplatz der Japan Air Self-Defense Force in der Stadt Hamamatsu, Präfektur Shizuoka, Japan. Er liegt etwa 15 km nordöstlich des Stadtzentrums und dient als Hauptquartier des Air Training Command der japanischen Luftstreitkräfte.
Das ursprünglich als Basis für die Kaiserlich Japanische Armee genutzte Gelände wurde 1957 unter der Kontrolle der JASDF wiedereröffnet. Seitdem hat sich die Hamamatsu Air Base zu einem wichtigen Stützpunkt für die Ausbildung von Piloten und zur Unterstützung von Luftverteidigungsoperationen entwickelt.
Der Flugplatz verfügt über eine 2700 Meter lange Start- und Landebahn, die für verschiedene Flugzeugtypen geeignet ist, darunter Kampfjets, Transportmaschinen und Aufklärungsflugzeuge. Darüber hinaus bietet die Basis Einrichtungen für Wartung, Betankung und Logistik, um den reibungslosen Betrieb der Flugzeuge sicherzustellen.
Neben den operativen Einheiten sind auf der JASDF Hamamatsu Air Base auch Schulungseinrichtungen angesiedelt, darunter Flugsimulatoren, Klassenzimmer und Unterkünfte für die Pilotenausbildung. Hier werden angehende Piloten in verschiedenen Flugzeugtypen ausgebildet und auf ihre zukünftigen Aufgaben vorbereitet.
Die Nähe zur Pazifikküste und die gute Anbindung an das Straßennetz machen die Hamamatsu Air Base zu einem strategisch wichtigen Standort für die Verteidigung Japans. Durch regelmäßige Übungen und Einsätze trägt die Basis zur Sicherheit und Souveränität des Landes bei und gewährleistet eine effektive Luftverteidigung im Falle von Bedrohungen.
Insgesamt spielt die JASDF Hamamatsu Air Base eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft der japanischen Luftstreitkräfte und leistet einen wichtigen Beitrag zur regionalen Sicherheit in Ostasien.