Das JASDF Kenebetsu Airfield, auch bekannt als Kenebetsu-Flugplatz der Luftselbstverteidigungsstreitkräfte, ist ein kleiner militärischer Flugplatz in Japan. Er befindet sich in der Stadt Otaru in der Präfektur Hokkaido.
Der Flugplatz wurde im Jahr 1974 eröffnet und dient hauptsächlich als Stützpunkt für Einsätze der japanischen Luftstreitkräfte (Japan Air Self-Defense Force, JASDF). Der primäre Zweck des JASDF Kenebetsu Airfield ist die Unterstützung von Verteidigungsoperationen in der Region.
Obwohl es sich um einen kleinen Flugplatz handelt, verfügt das JASDF Kenebetsu Airfield über eine Start- und Landebahn aus Beton, die es den Militärflugzeugen ermöglicht, sicher zu starten und zu landen. Der Flugplatz ist mit den notwendigen Einrichtungen ausgestattet, um den reibungslosen Betrieb der Luftstreitkräfte zu gewährleisten.
Die strategische Lage des JASDF Kenebetsu Airfield in der Nähe der Nordküste Japans macht es zu einem wichtigen Stützpunkt für die Verteidigung des Landes. Von hier aus können die Einsatzkräfte schnell auf mögliche Bedrohungen reagieren und die Sicherheit der Region gewährleisten.
Der JASDF Kenebetsu Airfield spielt eine entscheidende Rolle bei der Sicherung des Luftraums und der nationalen Verteidigung Japans. Durch seine Funktion als militärischer Stützpunkt trägt er dazu bei, die Souveränität und Integrität des Landes zu schützen.
Insgesamt ist das JASDF Kenebetsu Airfield ein wichtiger Bestandteil der Verteidigungsinfrastruktur Japans und spielt eine bedeutende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Sicherheit in der Region.