Bagram Airfield, auch bekannt als Bagram Air Base, ist ein wichtiger Militärflugplatz der Vereinigten Staaten in Afghanistan. Das Flugfeld liegt etwa 60 Kilometer nördlich von Kabul und ist der größte Stützpunkt der US-Streitkräfte in dem Land.
Der Flughafen Bagram wurde 1955 von der US Air Force errichtet und später während des Kalten Krieges genutzt. Nach den Anschlägen vom 11. September 2001 wurde der Stützpunkt erneut aktiviert und diente als wichtiger Ausgangspunkt für Militäroperationen in Afghanistan.
Heute wird Bagram Airfield hauptsächlich von der US-Armee und Verbündeten genutzt. Neben militärischen Zwecken dient der Stützpunkt auch als Drehkreuz für humanitäre Hilfseinsätze und als Logistikzentrum für den Kampf gegen den Terrorismus in der Region.
Das Flughafengelände umfasst eine Start- und Landebahn sowie verschiedene Hangars, Lagerhallen und Unterkünfte für das Personal. Aufgrund der strategischen Bedeutung des Stützpunkts wird Bagram Airfield streng bewacht und ist nur für autorisierte Personen zugänglich.
Bagram Airfield spielt eine Schlüsselrolle in der Sicherheitsarchitektur in Afghanistan und ist ein Symbol für die Präsenz der internationalen Streitkräfte in der Region. Trotz seiner militärischen Ausrichtung hat der Stützpunkt auch eine wichtige zivile Funktion in Bezug auf die Unterstützung von Hilfsorganisationen und der afghanischen Bevölkerung in Krisenzeiten.
Insgesamt ist Bagram Airfield ein bedeutender Standort für die US-Militärpräsenz in Afghanistan und hat sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart eine wichtige Rolle bei der Sicherung der Stabilität und der Durchsetzung der Interessen der Vereinigten Staaten in der Region gespielt.