Der José Martí International Airport ist der größte Flughafen in Kuba und befindet sich in der Hauptstadt Havanna. Mit einer Fläche von über 1.000 Hektar und vier Start- und Landebahnen ist der Flughafen ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt für den internationalen Luftverkehr in der Region.
Der Flughafen wurde nach dem kubanischen Nationalhelden José Martí benannt und dient als zentraler Verkehrsknotenpunkt für Reisende, die in oder aus Kuba fliegen. Er befindet sich etwa 15 Kilometer südwestlich des Stadtzentrums von Havanna und ist gut an das Straßennetz der Stadt angebunden.
Der José Martí International Airport verfügt über mehrere Terminals, die für verschiedene Arten von Flügen genutzt werden. Es gibt einen Terminal für internationale Flüge, einen für Inlandsflüge sowie spezielle Terminals für Fracht- und Privatflugzeuge.
Die Passagiere am Flughafen können eine Vielzahl von Einrichtungen und Dienstleistungen in Anspruch nehmen, darunter Duty-Free-Shops, Restaurants, Lounges und Autovermietungen. Der Flughafen bietet auch eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, um Reisenden die Weiterreise zu erleichtern.
Dank seiner modernen Infrastruktur und seiner zentralen Lage spielt der José Martí International Airport eine wichtige Rolle im internationalen Luftverkehr und trägt maßgeblich zur wirtschaftlichen Entwicklung Kubas bei. Er ist ein bedeutendes Einfallstor für Touristen und Geschäftsreisende, die das Land besuchen möchten.