Mihail Kogălniceanu International Airport, auch bekannt als der Flughafen Konstanza, ist der internationale Flughafen der rumänischen Stadt Konstanza. Der Flughafen wurde nach dem liberalen rumänischen Politiker Mihail Kogălniceanu benannt und liegt etwa 25 Kilometer nordwestlich von Konstanza.
Der Flughafen wurde im Jahr 1963 eröffnet und hat sich seitdem zu einem wichtigen Drehkreuz in der Region entwickelt. Er bietet Verbindungen zu verschiedenen europäischen Städten und ist ein wichtiger Umschlagplatz für den Passagier- und Frachtverkehr.
Das Terminal des Flughafens wurde in den letzten Jahren modernisiert und erweitert, um den steigenden Passagierzahlen gerecht zu werden. Es bietet zahlreiche Annehmlichkeiten für Reisende, darunter Restaurants, Geschäfte und Lounges.
Der Mihail Kogălniceanu International Airport verfügt über eine 3300 Meter lange Start- und Landebahn, die auch für größere Flugzeuge geeignet ist. Die Fluggesellschaft TAROM hat hier eine Basis und bietet regelmäßige Flüge zu verschiedenen europäischen Zielen an.
Der Flughafen spielt auch eine wichtige Rolle für die Wirtschaft der Region, da er Unternehmen und Touristen dabei unterstützt, Konstanza und die umliegende Schwarzmeerküste zu erreichen. Er ist von touristischer Bedeutung, da er einen einfachen Zugang zu den Stränden und Resorts der Region bietet.
Insgesamt ist der Mihail Kogălniceanu International Airport ein moderner und effizienter Flughafen, der eine wichtige Rolle im Luftverkehr Rumäniens spielt und eine bedeutende Verbindung zur Region des Schwarzen Meeres darstellt.