Beja Airport / Airbase ist ein bedeutendes Flughafen- und Militärstützpunkt in der südlichen Region Portugals. Das Flughafengelände, das auch Flughafer Beja genannt wird, liegt etwa 9 Kilometer nordöstlich der Stadt Beja und erstreckt sich über eine Fläche von rund 2000 Hektar.
Der Beja Airport hat eine lange Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Ursprünglich wurde das Gelände als Militärstützpunkt genutzt, bevor es in den 1960er Jahren zu einem zivilen Flughafen umgebaut wurde. Heute dient der Flughafen sowohl zivilen als auch militärischen Zwecken.
Der Flughafen verfügt über eine 3300 Meter lange Start- und Landebahn, die auch für größere Flugzeuge geeignet ist. Diese Infrastruktur macht den Beja Airport zu einem wichtigen Drehkreuz für den Luftverkehr in der Region. Neben Passagierflügen werden auch Frachtflüge und Militärflüge abgewickelt.
Beja Airport bietet seinen Passagieren moderne Einrichtungen und Dienstleistungen. Dazu gehören ein Terminalgebäude mit Check-in-Schaltern, Sicherheitskontrollen, Geschäften und Restaurants. Passagiere können hier bequem einchecken, entspannen und ihren Flug abwarten.
Darüber hinaus befinden sich auf dem Gelände des Beja Airports auch Einrichtungen für das Militär, darunter Hangars, Werkstätten und Unterkünfte für das Personal. Die militärische Präsenz am Flughafen sorgt für Sicherheit und trägt zur Verteidigung des Landes bei.
Insgesamt spielt der Beja Airport eine wichtige Rolle im Luftverkehr und in der Verteidigung Portugals. Mit seiner modernen Infrastruktur, seinen verschiedenen Einsatzmöglichkeiten und seiner strategischen Lage ist der Flughafen ein wichtiger Standort für zivile und militärische Luftfahrtaktivitäten in der Region.