Přerov Air Base, auch bekannt als Letiště Přerov, ist ein Militärflugplatz in der tschechischen Stadt Přerov. Der Flugplatz liegt etwa 3 Kilometer nordwestlich vom Stadtzentrum entfernt und hat eine lange Geschichte als Luftwaffenstützpunkt.
Ursprünglich im Jahr 1918 gegründet, wurde der Flugplatz während des Zweiten Weltkriegs von der deutschen Luftwaffe genutzt. Nach dem Krieg wurde er der tschechoslowakischen Luftwaffe übergeben. Heute dient die Přerov Air Base als Stützpunkt für die tschechischen Luftstreitkräfte, insbesondere für Ausbildungs- und Trainingszwecke.
Der Flugplatz verfügt über eine 2500 Meter lange Start- und Landebahn, die für eine Vielzahl von Flugzeugen geeignet ist. Neben den militärischen Aktivitäten werden auch zivile Flüge abgewickelt, hauptsächlich im Zusammenhang mit der Ausbildung von Piloten und der Flugzeugwartung.
Die Einrichtungen am Přerov Air Base umfassen verschiedene Hangars, Werkstätten, Büros und Unterkünfte für das Personal. Es gibt auch eine Flugschule vor Ort, die eine Vielzahl von Pilotenausbildungen anbietet.
Der Flugplatz spielt eine wichtige Rolle bei der Sicherung des Luftraums und der Verteidigung der Tschechischen Republik. Außerdem trägt er zur Ausbildung und Qualifikation der Luftwaffenpiloten bei, um eine effektive Verteidigungsfähigkeit des Landes zu gewährleisten.