Die Kbely Air Base ist ein historischer Militärflugplatz im Norden von Prag, Tschechien. Das Luftwaffenstützpunkt ist eines der ältesten in Mitteleuropa und hat eine reiche Geschichte, die bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts zurückreicht.
Ursprünglich wurde die Kbely Air Base im Jahr 1918 gegründet und spielte eine wichtige Rolle während des Ersten Weltkriegs. Während des Zweiten Weltkriegs diente der Flugplatz als Stützpunkt für die deutschen Luftstreitkräfte. Nach dem Krieg wurde die Basis von der Tschechoslowakischen Luftwaffe genutzt und später auch von der NATO.
Heute beherbergt die Kbely Air Base ein Luftfahrtmuseum, das eine beeindruckende Sammlung von historischen Flugzeugen und Hubschraubern ausstellt. Besucher können hier seltene Flugzeuge aus verschiedenen Epochen bestaunen und mehr über die Entwicklung der Luftfahrt erfahren.
Der Flugplatz Kbely wird auch regelmäßig für Luftfahrtausstellungen, Flugshows und andere Veranstaltungen genutzt. Es ist ein beliebtes Ziel für Luftfahrtenthusiasten und Touristen, die sich für militärische Geschichte interessieren.
Die Kbely Air Base ist nicht nur ein wichtiger militärischer Stützpunkt, sondern auch ein kulturelles Zentrum für die Luftfahrtgeschichte in Tschechien. Ihr reicher historischer Hintergrund und die beeindruckende Sammlung von Flugzeugen machen sie zu einem einzigartigen Ort, den man unbedingt besuchen sollte.