Der Forlì Airport, auch bekannt als Aeroporto di Forlì "Luigi Ridolfi", ist ein kleiner Flughafen in der italienischen Region Emilia-Romagna. Das Flughafengelände befindet sich etwa drei Kilometer südlich von Forlì im Stadtteil Roncofreddo. Der Flughafen hat eine lange Geschichte und spielt eine wichtige Rolle im regionalen Luftverkehr.
Der Forlì Airport wurde im Jahr 1935 eröffnet und diente zunächst als militärischer Flugplatz. Während des Zweiten Weltkriegs spielte der Flughafen eine wichtige Rolle für die Luftfahrtaktivitäten in der Region. Nach dem Krieg wurde der Flughafen zivil genutzt und fortlaufend modernisiert.
Heute ist der Forlì Airport ein beliebter Anlaufpunkt für Passagiere, die die Region Emilia-Romagna besuchen möchten. Der Flughafen bietet eine Vielzahl von Flugverbindungen zu verschiedenen europäischen Zielen. Neben Linienflügen werden auch Charterflüge und Frachtflüge abgefertigt.
Das Terminal des Forlì Airports ist klein, aber modern und gut ausgestattet. Reisende finden hier Check-in-Schalter, Sicherheitskontrollen, Duty-Free-Shops, Restaurants und Autovermietungen. Der Flughafen legt großen Wert auf die Sicherheit und den Komfort seiner Passagiere.
Ein besonderes Merkmal des Forlì Airports ist die Nähe zu touristischen Attraktionen wie der Adriaküste, historischen Städten wie Ravenna und Bologna sowie den Weinbergen der Region. Viele Reisende nutzen den Flughafen als Ausgangspunkt für Erkundungstouren durch die malerische Landschaft der Emilia-Romagna.
Insgesamt ist der Forlì Airport ein wichtiger Bestandteil der Luftverkehrsinfrastruktur in der Emilia-Romagna. Mit seiner Geschichte, seinen modernen Einrichtungen und seiner strategischen Lage ist der Flughafen ein idealer Ausgangspunkt für Reisende, die die Schönheit und Vielfalt dieser Region entdecken möchten.