Falcone–Borsellino Airport, auch bekannt als Flughafen Palermo-Punta Raisi, ist der wichtigste internationale Flughafen auf Sizilien in Italien. Der Flughafen liegt ungefähr 35 Kilometer westlich von Palermo und ist nach den Richtern Giovanni Falcone und Paolo Borsellino benannt, die Opfer der Mafia wurden.
Mit jährlich über 6 Millionen Passagieren ist Falcone–Borsellino Airport ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt in Süditalien. Der Flughafen verbindet Sizilien mit vielen europäischen Städten und weiteren Zielen weltweit.
Die modernen Terminals bieten den Passagieren eine Vielzahl von Einrichtungen und Dienstleistungen. Neben den üblichen Check-In-Schaltern und Gepäckabfertigungsbereichen gibt es auch zahlreiche Geschäfte, Restaurants und Lounges, die einen angenehmen Aufenthalt vor dem Abflug oder nach der Ankunft ermöglichen.
Dank der guten Anbindung an das Straßennetz ist der Flughafen gut erreichbar. Verschiedene Transportmittel, darunter Busse, Taxis und Mietwagen, stehen den Passagieren zur Verfügung. Zudem gibt es ausreichend Parkplätze für Reisende, die mit dem eigenen Auto anreisen.
Die Fluggesellschaften, die Falcone–Borsellino Airport anfliegen, bieten ein breites Netzwerk an Verbindungen. Von hier aus können Passagiere bequem zu beliebten Urlaubszielen wie Rom, Mailand, Barcelona, London und vielen anderen Städten in Europa und darüber hinaus reisen.
Insgesamt zeichnet sich Falcone–Borsellino Airport durch seine Effizienz, Vielfalt an Flugverbindungen und modernen Einrichtungen aus. Der Flughafen spielt eine wichtige Rolle im Luftverkehr in Süditalien und ist eine unverzichtbare Schnittstelle für Reisende, die Sizilien besuchen oder von hier aus die Welt erkunden möchten.