Évreux-Fauville (BA 105) ist ein Militärflugplatz der französischen Luftwaffe und liegt in der Region Normandie. Der Flugplatz dient hauptsächlich als Stützpunkt für Transportflugzeuge und Hubschrauber.
Ursprünglich im Jahr 1933 eröffnet, spielte Évreux-Fauville während des Zweiten Weltkriegs eine wichtige Rolle bei der Verteidigung Frankreichs. Nach dem Krieg wurde der Flugplatz modernisiert und ausgebaut, um den Anforderungen der Luftwaffe gerecht zu werden.
Heute beheimatet Évreux-Fauville eine Vielzahl von Flugzeugen, darunter Transporter vom Typ Transall und A400M sowie Hubschrauber wie den Cougar und Caracal. Diese Flugzeuge unterstützen militärische Operationen, humanitäre Einsätze und Trainingsprogramme.
Der Flugplatz verfügt über moderne Einrichtungen, darunter Hangars, Start- und Landebahnen sowie Wartungseinrichtungen. Die gut ausgebildeten Mitarbeiter und Piloten gewährleisten den reibungslosen Betrieb des Flugplatzes und tragen zur Sicherheit der Flüge bei.
Dank seiner strategischen Lage wird Évreux-Fauville häufig als Ausgangspunkt für internationale Einsätze genutzt. Die Zusammenarbeit mit anderen NATO-Partnern und Verbündeten stärkt die Sicherheit und Verteidigung Europas.
Insgesamt spielt Évreux-Fauville (BA 105) Air Base eine wichtige Rolle im Luftwaffenwesen Frankreichs und trägt dazu bei, die Einsatzfähigkeit der französischen Streitkräfte zu gewährleisten.