Das Verdun-Le Rozelier Airfield, auch bekannt als Flugplatz Verdun, liegt in der Nähe der französischen Stadt Verdun im Nordosten Frankreichs. Das Flugfeld dient als wichtiger Standort für private Flugzeuge sowie für Schulungen und den Sportflugverkehr.
Das Verdun-Le Rozelier Airfield wurde während des Ersten Weltkriegs anlässlich der Schlacht von Verdun im Jahr 1916 erbaut. Es spielte eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der französischen Truppen und der Evakuierung von Verwundeten. Heute erinnern Gedenkstätten auf dem Gelände an die Ereignisse von damals.
Der Flugplatz verfügt über eine 1250 Meter lange Start- und Landebahn, die von kleinen Propellerflugzeugen sowie Hubschraubern genutzt werden kann. Es gibt auch Einrichtungen für Flugschulen, Flugzeugwartung und Hangarplätze für Flugzeuge.
Das Umfeld des Verdun-Le Rozelier Airfield ist von malerischer Landschaft geprägt. Die umliegende Region Lorraine bietet zahlreiche Möglichkeiten für Ausflüge und Erkundungen. Besucher können die historischen Stätten von Verdun besichtigen, wie beispielsweise das Fort Douaumont oder das Beinhaus von Douaumont.
Das Verdun-Le Rozelier Airfield ist ein beliebtes Ziel für Luftfahrtbegeisterte, die die Geschichte des Flugwesens erleben möchten. Die entspannte Atmosphäre und die herzliche Gastfreundschaft am Flugplatz machen ihn zu einem idealen Ort für Piloten und Besucher gleichermaßen.