Pope Field ist ein Militärflugplatz in Fayetteville, North Carolina, USA. Er wurde im Jahr 1919 gegründet und ist seitdem ein wichtiger Stützpunkt für das United States Army Special Operations Command (USASOC). Der Flugplatz ist benannt nach First Lieutenant Harley Halbert Pope, einem Luftfahrtpionier, der während des Ersten Weltkriegs sein Leben verlor.
Das Gelände von Pope Field erstreckt sich über eine Fläche von rund 5.000 Acres und verfügt über mehrere Start- und Landebahnen sowie Einrichtungen für Flugzeugwartung, Logistik und Unterbringung. Der Flugplatz dient als operativer Stützpunkt für verschiedene Spezialeinheiten der US-Armee und spielt eine entscheidende Rolle in der nationalen Verteidigung und Sicherheit.
Die Lage von Pope Field in der Nähe von Fayetteville bietet strategische Vorteile für schnelle Einsätze und Übungsmanöver. Die Einrichtungen des Flugplatzes sind auf die besonderen Anforderungen von Spezialeinsätzen ausgerichtet und bieten modernste Technologie und Infrastruktur.
Zu den auf Pope Field stationierten Einheiten gehören das 3. Spezialeinsatzgeschwader, das 18. Luftfahrtausbildungskommando und das 43. Stützgeschwader. Diese Truppen sind für verschiedene Missionen wie Luftunterstützung, Evakuierungen, Aufklärung und Transport zuständig und arbeiten eng zusammen, um den reibungslosen Ablauf von Operationen zu gewährleisten.
Der Flugplatz Pope Field spielt eine bedeutende Rolle in der Geschichte und Gegenwart des Militärs und ist ein wichtiger Knotenpunkt für die Ausbildung und den Einsatz von Spezialeinheiten. Seine strategische Lage und seine erstklassigen Einrichtungen machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Verteidigungsbemühungen der Vereinigten Staaten.