Hobart Regional Airport befindet sich in Cambridge, etwa 17 Kilometer nordöstlich von Hobart, der Hauptstadt des Bundesstaates Tasmanien in Australien. Das Flughafenareal erstreckt sich über eine Fläche von rund 650 Hektar und spielt eine wichtige Rolle im Luftverkehr der Region.
Das Terminalgebäude des Hobart Regional Airport wurde modernisiert und erweitert, um den steigenden Passagierzahlen gerecht zu werden. Es bietet eine Vielzahl von Einrichtungen und Dienstleistungen für Reisende, darunter Check-in-Schalter, Gepäckabfertigung, Sicherheitskontrollen, Geschäfte, Restaurants und Autovermietungen.
Der Flughafen verfügt über eine Start- und Landebahn sowie mehrere Abfertigungsgates für den Passagier- und Frachtverkehr. Verschiedene Fluggesellschaften bieten Verbindungen zu nationalen und internationalen Zielen an, darunter Sydney, Melbourne, Brisbane und Auckland.
Neben dem Passagierverkehr spielt auch die Frachtlogistik am Hobart Regional Airport eine bedeutende Rolle. Das Frachtzentrum des Flughafens ermöglicht den Transport von Waren und Gütern in alle Teile Australiens und darüber hinaus.
Der Hobart Regional Airport legt großen Wert auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Maßnahmen zur Reduzierung des Energieverbrauchs, zur Abfallvermeidung und zur Förderung von umweltfreundlichen Transportmitteln werden aktiv umgesetzt, um die Auswirkungen des Flughafenbetriebs auf die Umwelt zu minimieren.
Insgesamt spielt der Hobart Regional Airport eine wichtige Rolle für die regionale Wirtschaft und den Tourismus in Tasmanien. Mit seiner modernen Ausstattung, seinen umfangreichen Serviceleistungen und seinem Engagement für Umweltschutz ist dieser Flughafen ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in Australiens südlichstem Bundesstaat.