Benina International Airport ist der größte Flughafen in Libyen und befindet sich etwa 19 Kilometer östlich von Bengasi, der zweitgrößten Stadt des Landes.
Der Flughafen wurde im Jahr 1950 eröffnet und seitdem kontinuierlich erweitert und modernisiert, um den wachsenden Anforderungen des Flugverkehrs gerecht zu werden. Heute zählt Benina International Airport zu den wichtigen Drehkreuzen im nordafrikanischen Raum und dient als bedeutender Knotenpunkt für internationale und nationale Flugverbindungen.
Das Terminalgebäude des Flughafens ist modern gestaltet und bietet den Passagieren eine Vielzahl von Einrichtungen und Services. Zahlreiche Restaurants, Cafés und Geschäfte laden zum Verweilen ein und sorgen für das Wohl der Reisenden. Des Weiteren stehen am Flughafen Geldautomaten, Lounges, Duty-Free-Shops sowie Autovermietungen zur Verfügung.
Benina International Airport verfügt über eine Start- und Landebahn von ausreichender Länge, um auch größere Flugzeuge abfertigen zu können. Die Fluggesellschaften, die den Flughafen anfliegen, bieten Verbindungen zu verschiedenen Destinationen im In- und Ausland an, darunter Metropolen in Europa, dem Nahen Osten und Afrika.
Für Passagiere, die am Benina International Airport umsteigen, stehen komfortable Umsteige-Einrichtungen und Transferservices bereit, um den Reisenden ein reibungsloses Weiterfliegen zu ermöglichen. Darüber hinaus wird am Flughafen viel Wert auf Sicherheit und Effizienz gelegt, um den Flugbetrieb reibungslos und sicher abwickeln zu können.
Insgesamt ist Benina International Airport ein moderner und gut ausgestatteter Flughafen, der den Passagieren ein angenehmes Reiseerlebnis bietet und als wichtiger Verkehrsknotenpunkt in Nordafrika fungiert.