RAF Ascension Island ist ein Flughafen, der sich auf der Atlantikinsel Ascension Island befindet. Die Insel gehört zum Britischen Überseegebiet St. Helena, Ascension und Tristan da Cunha. Der Flughafen dient vor allem militärischen Zwecken, wird aber auch für zivile Flüge genutzt. Er spielt eine wichtige Rolle als Stützpunkt für Flüge zwischen Europa und Südafrika sowie für Verbindungen in die Antarktis.
Der Flughafen RAF Ascension Island verfügt über eine Start- und Landebahn, die eine Länge von rund 3.000 Metern hat. Diese Länge erlaubt es auch größeren Flugzeugen, sicher zu landen und zu starten. Die Lage des Flughafens auf einer abgelegenen Insel im Atlantik macht ihn zu einem wichtigen Verbindungspunkt für Flüge in der Region.
Die Infrastruktur des Flughafens umfasst neben der Start- und Landebahn auch Einrichtungen zur Abfertigung von Passagieren und Fracht. Es gibt auch Hangars und Unterbringungsmöglichkeiten für das Flughafenpersonal. Die Betriebszeiten des Flughafens sind so ausgelegt, dass Flüge auch nachts und bei schlechtem Wetter abgewickelt werden können.
RAF Ascension Island bietet zivile Flugverbindungen zu verschiedenen Zielen in der Region an. Reisende können von hier aus beispielsweise nach St. Helena, nach Südafrika oder in Richtung Südamerika fliegen. Der Flughafen fungiert auch als Zwischenstopp für viele Langstreckenflüge und trägt so zur globalen Luftverkehrsvernetzung bei.
Insgesamt ist RAF Ascension Island ein wichtiger Flughafen in der Region, der nicht nur militärische, sondern auch zivile Flüge abwickelt. Seine geografische Lage macht ihn zu einem bedeutenden Verbindungspunkt für den Luftverkehr zwischen Europa, Afrika und der Antarktis.