Panevėžys Air Base ist ein Militärflugplatz in Litauen. Er befindet sich etwa 5 Kilometer südwestlich von Panevėžys, einer Stadt im Norden des Landes. Der Flugplatz wurde während des Zweiten Weltkriegs erbaut und ist auch heute noch ein wichtiger Standort für die litauischen Streitkräfte.
Die Geschichte des Panevėžys Air Base reicht bis in die Zeit der Sowjetunion zurück, als der Flugplatz von der Roten Armee genutzt wurde. Nach dem Zerfall der Sowjetunion wurde der Flugplatz in die Litauische Luftwaffe integriert und wird seither als Stützpunkt für militärische Einsätze und Übungen genutzt.
Der Flugplatz verfügt über eine 2500 Meter lange Start- und Landebahn, die für verschiedene Flugzeugtypen geeignet ist. Neben den militärischen Aktivitäten finden auf dem Panevėžys Air Base auch zivile Flüge statt, vor allem im Bereich der Luftrettung und des Frachttransports.
Die moderne Infrastruktur des Flugplatzes umfasst neben den Start- und Landebahnen auch Abfertigungsgebäude, Hangars, Werkstätten und Unterkünfte für das Personal. Dadurch ist gewährleistet, dass die Luftstreitkräfte Litauens jederzeit einsatzbereit sind und ihre Aufgaben effizient erfüllen können.
Panevėžys Air Base spielt eine wichtige Rolle bei der Sicherung des luftraums über Litauen und trägt somit zur Verteidigung des Landes bei. Durch die enge Zusammenarbeit mit anderen NATO-Partnerstaaten ist der Flugplatz Teil eines umfassenden Verteidigungssystems, das die Sicherheit der gesamten Region gewährleistet.