Wittmundhafen Air Base, auch bekannt als Flugplatz Wittmundhafen, ist ein ehemaliger Militärflugplatz der Bundeswehr in Wittmund, Deutschland. Das Luftfahrtstützpunkt befindet sich in der Nähe der Nordseeküste im Bundesland Niedersachsen.
Die Geschichte des Wittmundhafen Air Base reicht bis in die 1960er Jahre zurück, als der Flugplatz von der Bundeswehr als Einsatzbasis für Kampfflugzeuge genutzt wurde. Die strategische Lage des Flugplatzes nahe der Nordsee und der Nordseeinseln machte ihn zu einem wichtigen Stützpunkt für Luftwaffenoperationen.
Heute wird Wittmundhafen Air Base hauptsächlich für zivile Zwecke genutzt, insbesondere für den regionalen Luftverkehr und Flugsportaktivitäten. Der Flugplatz verfügt über eine Start- und Landebahn sowie verschiedene Einrichtungen für Flugzeugwartung und Passagierabfertigung.
Wittmundhafen Air Base ist auch bekannt für seine malerische Umgebung, die von weiten Feldern und der Nordseeküste geprägt ist. Die ruhige Atmosphäre und die Nähe zur Natur machen den Flugplatz zu einem attraktiven Ziel für Flugbegeisterte und Besucher.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Wittmundhafen Air Base eine interessante Geschichte als ehemaliger Militärflugplatz hat, aber heute vor allem für zivile Luftfahrtaktivitäten genutzt wird. Die Lage des Flugplatzes nahe der Nordsee macht ihn zu einem reizvollen Ziel für Piloten und Besucher, die die Schönheit der Region entdecken wollen.