Die Nordholz Naval Airbase ist ein Militärflugplatz der Deutschen Marine und befindet sich in Nordholz, nahe der Stadt Cuxhaven in Niedersachsen, Deutschland. Der Flugplatz wurde 1917 errichtet und hat eine lange Geschichte als wichtiger Stützpunkt für die Marineflieger.
Heute dient die Nordholz Naval Airbase als Einsatzbasis für verschiedene Flugzeuge und Hubschrauber der Deutschen Marine. Sie ist auch Heimat des Marinefliegergeschwaders 3, das mit Seefernaufklärern des Typs P-3C Orion ausgestattet ist.
Der Flugplatz verfügt über eine 2600 Meter lange Landebahn sowie verschiedene Hangars und Einrichtungen für die Wartung und Unterbringung der Flugzeuge. Außerdem gibt es ein Besucherzentrum, in dem Interessierte mehr über die Geschichte des Flugplatzes und die Aufgaben der Marineflieger erfahren können.
Neben den militärischen Aktivitäten dient die Nordholz Naval Airbase auch als ziviler Flugplatz und wird für Rettungsflüge, Trainingszwecke und gelegentliche Luftfahrtausstellungen genutzt. Die Nähe zur Nordseeküste macht sie auch zu einem wichtigen Standort für Such- und Rettungseinsätze über dem Meer.
Insgesamt spielt die Nordholz Naval Airbase eine wichtige Rolle bei der Sicherung der maritimen Interessen Deutschlands und der NATO in der Region. Mit ihrer modernen Ausstattung und ihrer strategischen Lage ist sie ein unverzichtbarer Bestandteil der deutschen Verteidigungsstruktur.