Ljungbyhed Airfield, auch bekannt als ESMY, ist ein Flugplatz in der südschwedischen Gemeinde Klippan, in der Nähe der Stadt Ljungbyhed. Der Flugplatz ist einer der ältesten aktiven Flugplätze Schwedens und hat eine lange Geschichte in der Luftfahrt.
Ursprünglich im Jahr 1910 eröffnet, diente der Flugplatz während des Ersten Weltkriegs als Ausbildungszentrum für Piloten der schwedischen Luftstreitkräfte. In den folgenden Jahren wurde er auch von der Königlichen Svenska Aeroclubben genutzt und war Schauplatz vieler Flugshows und Flugwettbewerbe.
Heute ist Ljungbyhed Airfield ein beliebtes Ziel für private Piloten und Flugschulen. Der Flugplatz verfügt über eine 1200 Meter lange Start- und Landebahn aus Gras sowie über verschiedene Einrichtungen für Flugzeugwartung und -unterbringung.
Das Flugplatzgelände bietet zudem ein Restaurant, in dem Besucher die Möglichkeit haben, bei einem leckeren Essen die startenden und landenden Flugzeuge zu beobachten. Es finden auch regelmäßig Flugveranstaltungen und Fly-Ins statt, bei denen Piloten aus der Region und darüber hinaus zusammenkommen.
Die Umgebung von Ljungbyhed Airfield ist ideal zum Fliegen, mit malerischen Landschaften und vielen Möglichkeiten für Rundflüge und Flugerlebnisse. Die Nähe zur Küste bietet zudem schöne Ausblicke auf das Meer und die umliegenden Inseln.
Insgesamt ist Ljungbyhed Airfield ein charmantes und lebendiges Luftfahrtzentrum, das sowohl erfahrene Piloten als auch Luftfahrtenthusiasten anzieht. Mit seiner reichen Geschichte und modernen Einrichtungen ist es ein Ort, an dem die Faszination für das Fliegen lebendig bleibt.