Arvidsjaur Airport, auch bekannt als Flughafen Arvidsjaur, ist ein kleiner Flughafen in der nordschwedischen Provinz Norrbotten. Er liegt rund 13 Kilometer südöstlich der Stadt Arvidsjaur und ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in der Region Lappland.
Der Flughafen wurde erstmals in den 1940er Jahren während des Zweiten Weltkriegs gebaut, um die militärische Präsenz in der Gegend zu stärken. Nach dem Krieg wurde der Flughafen zivil genutzt und hat sich seitdem zu einem wichtigen Standort für den Passagier- und Frachtverkehr entwickelt.
Heute wird Arvidsjaur Airport hauptsächlich von regionalen Fluggesellschaften sowie von Charterfluggesellschaften angeflogen. Die wichtigsten Verbindungen führen nach Stockholm, Göteborg und Luleå. Der Flughafen verfügt über eine Start- und Landebahn sowie über ein Terminalgebäude mit grundlegenden Einrichtungen für Passagiere.
Arvidsjaur Airport spielt auch eine bedeutende Rolle im Bereich des Wintertourismus. Aufgrund seiner Nähe zu den meisten Skigebieten in Schwedisch-Lappland wird der Flughafen von vielen Touristen genutzt, die in der Region Ski fahren, Schlittschuh laufen oder andere Winteraktivitäten genießen wollen.
Der Flughafen Arvidsjaur ist nicht nur ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, sondern auch ein bedeutendes wirtschaftliches Zentrum für die Region. Er schafft Arbeitsplätze und unterstützt die lokale Wirtschaft durch die Bereitstellung von Transportmöglichkeiten für Einheimische und Touristen.