Der Krakau Johannes Paul II. International Airport, auch bekannt als Flughafen Krakau-Balice, ist der zweitgrößte Flughafen in Polen. Er liegt etwa 11 Kilometer südwestlich vom Stadtzentrum von Krakau und dient als wichtiges Drehkreuz für internationale und nationale Flüge.
Der Flughafen wurde nach dem Besuch von Papst Johannes Paul II. in Krakau im Jahr 1978 benannt. Seitdem hat sich der Flughafen stetig weiterentwickelt und modernisiert, um den wachsenden Anforderungen des Luftverkehrs gerecht zu werden.
Das Hauptterminal des Flughafens verfügt über eine Vielzahl von Einrichtungen und Dienstleistungen für Passagiere, darunter Check-in-Schalter, Gepäckabfertigung, Duty-free-Shops, Restaurants und Lounges. Es gibt auch eine gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz, darunter Busse, Bahnen und Taxis, die es Passagieren leicht machen, das Stadtzentrum von Krakau zu erreichen.
Der Flughafen Krakau-Balice bietet Flüge zu zahlreichen nationalen und internationalen Zielen an, darunter Städte in Europa, dem Nahen Osten und Nordamerika. Es ist ein wichtiger Knotenpunkt für Passagiere, die Krakau besuchen möchten, sei es aus geschäftlichen oder touristischen Gründen.
Insgesamt zeichnet sich der Krakau Johannes Paul II. International Airport durch seine moderne Ausstattung, effiziente Betrieb und freundliches Personal aus, was ihn zu einer beliebten Wahl für Reisende aus aller Welt macht, die die polnische Stadt Krakau besuchen möchten.
Karte
Aktuelles Wetter
Wetter wird geladen...
ICAO / Ident
EPKK
Typ
Großer Flughafen
Koordinaten
50.077702, 19.7848
Höhe Ft.
791
Geplanter Service
Ja
GPS-Code
EPKK
IATA-Code
KRK
Namen in anderen Sprachen
ARمطار جون بول الثاني الدولي كراكوف-باليس
ENJohn Paul II International Airport Krakow-Balice