Stornoway Airport liegt auf der Isle of Lewis in Schottland. Es handelt sich um den Hauptflughafen der Outer Hebrides, einer Inselgruppe im Nordatlantik. Das Flughafengelände erstreckt sich über eine Fläche von etwa 70 Hektar und verfügt über eine Start- und Landebahn mit einer Länge von 1.460 Metern.
Der Flughafen wird von verschiedenen Fluggesellschaften angeflogen, darunter British Airways, Eastern Airways und Loganair. Es gibt regelmäßige Verbindungen zu Zielen in Schottland sowie zu einigen weiteren UK-Städten.
Die Flughafeneinrichtungen umfassen ein Terminalgebäude mit verschiedenen Serviceangeboten für Passagiere. Dazu gehören Check-in-Schalter, Gepäckabfertigung, Sicherheitskontrollen sowie Duty-Free-Shops und Gastronomie. Es gibt auch Mietwagenfirmen und Parkmöglichkeiten für Reisende.
Stornoway Airport spielt eine wichtige Rolle für die Anbindung der Isle of Lewis an das schottische Festland und dient als Tor zur atemberaubenden Natur der Outer Hebrides. Die Insel ist bekannt für ihre raue Landschaft, einsamen Strände und reiche kulturelle Geschichte.
Das Angebot an Flügen am Stornoway Airport macht es sowohl für Urlauber als auch für Geschäftsreisende zu einem wichtigen Anlaufpunkt. Die malerische Lage des Flughafens direkt an der Küste unterstreicht den einzigartigen Charme dieser Region.