Blackbushe Airport ist ein kleiner regionaler Flughafen in der Nähe der Stadt Yateley in Hampshire, England. Der Flughafen liegt etwa 40 km südwestlich von London und ist ein wichtiger Anlaufpunkt für Geschäftsflüge, Privatflugzeuge und Flugschulen.
Der Flughafen wurde im Jahr 1942 während des Zweiten Weltkriegs errichtet und diente zunächst als Stützpunkt für militärische Flugzeuge. Nach dem Krieg wurde er zu einem zivilen Flughafen umfunktioniert und ist seitdem ein beliebter Start- und Landeplatz für Privatflugzeuge und kleinere Charterflüge.
Blackbushe Airport verfügt über eine 1360 Meter lange Start- und Landebahn aus Gras, die es Flugzeugen bis zur Größe einer Embraer 135 ermöglicht, auf dem Flughafen zu landen. Die Flugschule am Flughafen bietet eine Vielzahl von Schulungsprogrammen für angehende Piloten an und ist bekannt für ihre qualifizierten Fluglehrer und modernen Schulungsflugzeuge.
Der Flughafen verfügt über eine Reihe von Einrichtungen für Passagiere und Piloten, darunter eine Flugzeughalle, in der Privatflugzeuge untergebracht werden können, sowie ein Restaurant und eine Lounge für Passagiere. Darüber hinaus gibt es am Flughafen auch eine Tankstelle für Flugzeuge, was ihn zu einem praktischen Zwischenstopp für Piloten macht, die Treibstoff nachfüllen müssen.
Dank seiner günstigen Lage in der Nähe von London und seiner modernen Einrichtungen ist Blackbushe Airport ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt für die Luftfahrt in Südengland. Mit seiner entspannten Atmosphäre und seinem freundlichen Personal ist der Flughafen bei Piloten und Passagieren gleichermaßen beliebt und trägt dazu bei, die Luftfahrt in der Region zu fördern.