Leipzig/Halle Airport, auch bekannt als Flughafen Leipzig/Halle, ist ein internationaler Verkehrsflughafen in Schkeuditz, in der Nähe von Leipzig und Halle in Deutschland. Mit einer Fläche von über 2.000 Hektar zählt der Flughafen zu den größten in Deutschland und fungiert als wichtiger Drehkreuz für Fracht- und Passagierverkehr.
Der Flughafen Leipzig/Halle verfügt über zwei Start- und Landebahnen sowie ein modernes Terminalgebäude, das erst kürzlich umfangreich renoviert und erweitert wurde. Das Terminal bietet eine Vielzahl von Einrichtungen und Services für Reisende, darunter Duty-Free-Shops, Restaurants, Lounges und Geldautomaten.
Eine Besonderheit des Flughafens Leipzig/Halle ist seine strategische Lage inmitten Europas. Dank seiner optimalen Anbindung an Autobahnen und Schienenwege ist der Airport ein wichtiger Logistik-Knotenpunkt und Heimat von DHL Express, einem der weltweit führenden Logistikunternehmen.
Der Flughafen bietet eine Vielzahl von Flugverbindungen zu nationalen und internationalen Zielen. Beliebte Ziele sind unter anderem München, Wien, London und Paris. Auch Langstreckenflüge nach Nordamerika und Asien werden von Leipzig/Halle aus angeboten.
Für Passagiere, die am Flughafen Leipzig/Halle ankommen oder abfliegen, stehen verschiedene Transportmöglichkeiten zur Verfügung. Neben Taxis und Mietwagen gibt es auch eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, sodass Reisende bequem in die umliegenden Städte Leipzig und Halle gelangen können.
Insgesamt bietet der Flughafen Leipzig/Halle eine angenehme und moderne Reiseerfahrung mit einer Vielzahl von Services und Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt der Passagiere so angenehm wie möglich gestalten.