Liège Airport, auch bekannt als Flughafen Lüttich, ist ein internationaler Flughafen in Belgien. Das Flughafengelände erstreckt sich über die Gemeinden Grâce-Hollogne und Bierset, etwa 9 Kilometer westlich der Stadt Lüttich.
Mit einer Fläche von 1.000 Hektar ist der Flughafen Lüttich der drittgrößte Frachtflughafen Belgiens und einer der wichtigsten Frachtflughäfen Europas. Er wird von vielen renommierten Frachtfluggesellschaften wie FedEx, UPS und DHL als Drehkreuz genutzt.
Der Flughafen verfügt über eine 3.700 Meter lange Start- und Landebahn, die auch für große Frachtflugzeuge wie die Boeing 747 geeignet ist. Darüber hinaus bietet der Flughafen moderne Frachtumschlaganlagen und Lagerflächen, um den reibungslosen Transport und die Lagerung von Frachtgut zu gewährleisten.
Liège Airport dient jedoch nicht nur dem Frachtverkehr. Es gibt auch Passagierflüge zu verschiedenen europäischen Zielen. Die Passagierabfertigungseinrichtungen am Flughafen sind modern und komfortabel, um den Reisenden ein angenehmes Erlebnis zu bieten.
Der Flughafen Lüttich zeichnet sich durch seine Effizienz, Pünktlichkeit und hohe Sicherheitsstandards aus. Er spielt eine bedeutende Rolle im internationalen Luftverkehr und trägt zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region bei. Durch seine günstige Lage in der Mitte Europas ist der Flughafen ein Schlüsselhub für den Frachttransport in Europa.