Gander International Airport, auch bekannt als CFB Gander, ist ein wichtiger Flughafen in der kanadischen Provinz Neufundland und Labrador. Ursprünglich im Jahr 1938 als Zwischenlandeplatz für Transatlantikflüge gegründet, spielt das Flughafen bis heute eine bedeutende Rolle im internationalen Luftverkehr.
Das Gelände des Gander International Airport erstreckt sich über eine Fläche von mehreren Quadratkilometern und verfügt über zwei asphaltierte Start- und Landebahnen. Die gesamte Infrastruktur des Flughafens, einschließlich der Terminals und Abfertigungseinrichtungen, zeugt von modernster Technologie und höchsten Sicherheitsstandards.
Mit mehr als 100.000 Flugbewegungen pro Jahr ist der Flughafen ein Dreh- und Angelpunkt für den Luftverkehr in der Region. Passagiere schätzen die zahlreichen Annehmlichkeiten, die ihnen am Gander International Airport geboten werden, darunter Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Lounges.
Neben dem zivilen Flugverkehr spielt auch die militärische Nutzung des Flughafens eine wichtige Rolle. Die Royal Canadian Air Force unterhält hier eine Basis, die für Verteidigungszwecke sowie für Such- und Rettungseinsätze genutzt wird.
Die Lage des Gander International Airport in der Nähe des Nordatlantiks macht ihn zu einem idealen Ort für Notlandungen oder Zwischenstopps auf Langstreckenflügen. In der Vergangenheit hat der Flughafen mehrfach seine Bedeutung als Rettungsanker für Flugzeuge in Notsituationen unter Beweis gestellt.
Insgesamt ist der Gander International Airport ein Flughafen von großer Bedeutung, sowohl für die zivile Luftfahrt als auch für militärische Einsätze. Mit seiner modernen Ausstattung und seiner strategischen Lage wird er auch in Zukunft eine wichtige Rolle im internationalen Luftverkehr spielen.