Smartavia, gegründet im Jahr 1964 als Arkhangelsk United Aviation Squadron, ist einer der ältesten und bekanntesten Fluggesellschaften in Russland, die sich Schritt für Schritt zu einer modernen Fluglinie entwickelt hat. Von den ersten Inlandsflügen ausgehend bedient sie derzeit 37 Ziele sowohl im Inland als auch im Ausland. Die Flotte von Smartavia umfasst 22 Flugzeuge, hauptsächlich moderne Modelle von Boeing 737. Im Jahr 2022 transportierte die Fluggesellschaft über 4 Millionen Passagiere. Smartavia hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter die Anerkennung für das stärkste Passagierwachstum im Jahr 2019. Die Passagiere loben die Fluggesellschaft für den exzellenten Kundenservice und attraktive Preise. Smartavia bietet einzigartige Dienstleistungen wie Treueprogramme und ein umfangreiches Angebot an Bordunterhaltung, was treue Kunden aus der ganzen Welt anzieht.
Gegründet im Norden Russlands hat Smartavia im Laufe der Jahre ihre Dienstleistungen ausgebaut, um zu einem globalen Player auf dem Luftverkehrsmarkt zu werden. Nach anfänglichem Betrieb mit einer begrenzten Flotte verfügt sie heute über 22 Flugzeuge und bedient über 30 Ziele, darunter beliebte Touristenorte in Europa und Asien. Smartavia hat bedeutende Partnerschaften mit internationalen Fluggesellschaften geschlossen, was zur Erweiterung des Streckennetzes und zur Bereitstellung von wettbewerbsfähigen Umsteigemöglichkeiten führte. Die Fluggesellschaft ist auch bekannt für ihre Investitionen in Technologien wie fortschrittliche Online-Buchungssysteme und interaktive mobile Apps, die das Passagiererlebnis verbessern.
Im Jahr 2019 hat Smartavia, früher bekannt als Nordavia, ein Rebranding durchgeführt, das eine neue Ära der Entwicklung einläutete. Die Fluggesellschaft modernisiert regelmäßig ihre Flotte, die derzeit aus 22 zuverlässigen und wirtschaftlichen Flugzeugen besteht, hauptsächlich Boeing 737. Mit 37 Zielen befördert sie jährlich über 4 Millionen Passagiere. Smartavia wird für ihren innovativen Ansatz im Luftverkehrsbereich anerkannt, der unter anderem kostenloses Internet an Bord und eine ökologische Politik zur Reduzierung von CO2-Emissionen umfasst. Die Fluggesellschaft ist aktiv in umweltfreundliche Initiativen involviert, wie Recycling an Bord und die Verwendung biologisch abbaubarer Materialien.
Smartavia zeichnet sich nicht nur durch ihre lange Tradition, sondern auch durch kontinuierliche Innovationen aus. Als Fluggesellschaft mit Wurzeln bis ins Jahr 1964 bedient sie heute 37 Ziele und verfügt über eine Flotte von 22 modernen Boeing 737. Im Jahr 2022 beförderte sie über 4 Millionen Passagiere und erhielt hervorragende Bewertungen in Bezug auf die Kundenzufriedenheit. Smartavia wurde mehrfach für ihren Kundenservice und ihre Pünktlichkeit ausgezeichnet, was für Professionalität und Kundenfürsorge spricht. An Bord werden verschiedene Services angeboten, darunter eine breite Auswahl an Speisen und Getränken sowie Unterhaltungsprogramme für unterschiedliche Vorlieben.
Eine der Hauptstärken von Smartavia ist ihre globale Reichweite und die Flexibilität der Verbindungen. Bekannt für fortgeschrittene Technologien und Investitionen, setzt die Fluggesellschaft sowohl in der Flottenverwaltung als auch im Passagierservice auf moderne Lösungen. Derzeit bedient Smartavia 37 Ziele und verfügt über eine Flotte von 22 Flugzeugen, die einen hohen Standard an Service für über 4 Millionen Passagiere jährlich bieten. Durch Zusammenarbeit mit vielen internationalen Fluggesellschaften bietet sie ein umfangreiches Netzwerk an Verbindungen, was bequeme und schnelle Umsteigemöglichkeiten weltweit ermöglicht. Smartavia strebt kontinuierlich nach höheren Standards, wie zahlreiche Auszeichnungen und ho