Die Fluggesellschaft Air Serbia mit Sitz in Serbien hat eine reiche und faszinierende Geschichte. Sie wurde 1927 als Aeroput gegründet und ist eine der ältesten Fluggesellschaften in Europa. In ihrer heutigen Form operiert Air Serbia seit 2013, als sie finanzielle Unterstützung von Etihad Airways erhielt. Die Fluggesellschaft verfügt über eine Flotte von 21 modernen Flugzeugen, die über 60 Destinationen weltweit bedienen. Im Jahr 2019 transportierte sie eine Rekordzahl von über 2,8 Millionen Passagieren. Air Serbia ist bekannt für ihren hohen Kundenservice und hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den "Europe’s Leading Airline to Asia" Award der World Travel Awards.
Air Serbia ist ein Symbol serbischer Gastfreundschaft und Innovation in der Luftfahrtbranche. Die Fluggesellschaft begann 1927 als Aeroput und war ein Pionier in der Luftfahrt auf dem Balkan. Im Jahr 2013, nach einem Rebranding, wurde Air Serbia zu einer der am schnellsten wachsenden Fluggesellschaften in Europa. Die aktuelle Flotte von Air Serbia besteht aus 21 Flugzeugen, die über 60 Destinationen weltweit bedienen. Im Jahr 2019 transportierten diese Fluggesellschaften über 2,8 Millionen Passagiere. Durch strategische Partnerschaften, einschließlich mit Etihad Airways, bieten die Fluggesellschaften ein breites Netzwerk an Verbindungen und einen hohen Qualitätsstandard. Sie bieten einzigartige Dienstleistungen wie die Servierung traditioneller serbischer Gerichte an Bord.
Die Geschichte von Air Serbia begann als Aeroput, einer der ersten Fluggesellschaften, die 1927 auf dem Balkan gegründet wurden. Nach dem Rebranding im Jahr 2013 mit Unterstützung von Etihad Airways verbindet Air Serbia Tradition mit Modernität. Die Flotte der Fluggesellschaft besteht derzeit aus 21 Flugzeugen, die über 60 Destinationen weltweit bedienen. Die Fluggesellschaften konnten allein im Jahr 2019 über 2,8 Millionen Passagiere befördern. Air Serbia hat viele Auszeichnungen für die Qualität ihrer Dienstleistungen und die Zufriedenheit der Passagiere erhalten, einschließlich des "Best Airline in Eastern Europe" Awards bei den Skytrax World Airline Awards. Die Fluggesellschaft setzt sich auch für die Umwelt ein, indem sie viele Initiativen zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks durch die Modernisierung der Flotte und die Optimierung des Flugbetriebs einführt.
Von ihrer Gründung im Jahr 1927 als Aeroput bis zur dynamischen Entwicklung im 21. Jahrhundert ist Air Serbia der Flagcarrier Serbiens. Im Jahr 2013, mit Unterstützung von Etihad Airways, wurde die Fluggesellschaft rebrandet, die Flotte modernisiert und der globale Reichweite erweitert. Derzeit verfügt Air Serbia über 21 Flugzeuge und bedient über 60 Destinationen, wobei sie jährlich über 2,8 Millionen Passagiere befördert. Das Angebot der Fluggesellschaft umfasst einzigartige Dienstleistungen wie WLAN an Bord sowie Zeitungen und Multimedia in digitaler Form. Air Serbia ist auch für ihren hohen Kundenservice bekannt und hat zahlreiche Branchenauszeichnungen erhalten, darunter "Europe’s Leading Airline To Asia" von den World Travel Awards.
Die Fluggesellschaft Air Serbia, die das Erbe von Aeroput, einer der ältesten Fluggesellschaften in Europa, trägt, wurde 2013 rebrandet und ist ein moderner Carrier mit globalen Ambitionen geworden. Sie verfügt über eine Flotte von 21 Flugzeugen und bietet Flüge zu über 60 Städten weltweit an. Im Jahr 2019 erreichte sie beeindruckende Ergebnisse mit der Beförderung von über 2,8 Millionen Passagieren. Die Fluggesellschaft zeichnet sich durch ein hervorragendes Passagiererlebnis und zahlreiche Auszeichnungen aus, darunter "Best Regional Airline in Europe" von AirlineR