Die Fluggesellschaft Air Premia aus der Republik Korea wurde 2017 mit dem Ziel gegründet, das Flugreiseerlebnis durch innovative Lösungen und hohe Servicestandards zu revolutionieren. Seit der Gründung verzeichnet sie ein dynamisches Wachstum und hat sich zu einem wichtigen Akteur auf dem internationalen Luftverkehrsmarkt entwickelt. Mit einer Flotte von modernen Boeing 787 Dreamliner Flugzeugen bedient Air Premia derzeit 15 Ziele auf drei Kontinenten. Im Jahr 2022 überschritt die Anzahl der beförderten Passagiere die Marke von 2 Millionen, was die zunehmende Beliebtheit dieser Fluggesellschaft zeigt.
Air Premia hat mehrere renommierte Auszeichnungen in der Branche erhalten, darunter "Beste Neue Fluggesellschaft 2022" von Skytrax. Die Kundenzufriedenheitsergebnisse zeigen, dass 90% der Passagiere ihre Erfahrungen mit Air Premia als ausgezeichnet oder sehr gut bewerten. Durch das Streben nach höchsten Komfortstandards bietet die Fluggesellschaft einzigartige Dienstleistungen wie breite, ergonomische Sitze in der Economy- und Premiumklasse sowie Zugang zu einer breiten Auswahl an Unterhaltungsinhalten an Bord.
Im Jahr 2021 knüpfte Air Premia strategische Partnerschaften mit mehreren globalen Fluggesellschaften, was ihr ermöglichte, ihr Streckennetz weltweit auszubauen. Durch Codeshare-Abkommen können Passagiere jetzt problemlos auf Flüge umsteigen, die von Air Premia-Partnern betrieben werden, was die globale Reichweite der Fluggesellschaft erheblich erhöht. Die Zusammenarbeit mit innovativen Technologieunternehmen trägt auch zur kontinuierlichen Modernisierung der Flotte bei, was wiederum den Komfort und die Sicherheit der Flüge verbessert.
Die Passagiere von Air Premia stehen immer an erster Stelle. Die Fluggesellschaft investiert in modernste Unterhaltungssysteme an Bord und Gastronomie. Das Menü wird von den besten koreanischen Küchenchefs entwickelt, und die Passagiere können aus einer Vielzahl von Gerichten wählen, darunter vegetarische und glutenfreie Optionen. Regelmäßige Zufriedenheitsumfragen zeigen, dass bis zu 95% der Passagiere mit den angebotenen Mahlzeiten zufrieden sind, was Air Premia zu einer der bestbewerteten Fluggesellschaften in dieser Kategorie macht.
Air Premia legt einen großen Schwerpunkt auf nachhaltige Entwicklung. Umweltinitiativen umfassen Investitionen in Flugzeuge mit geringem CO2-Ausstoß und Offset-Programme. Air Premia war eine der ersten Fluggesellschaften weltweit, die Bio-Treibstoffe auf ihren regulären Strecken einsetzte, was den CO2-Fußabdruck erheblich reduziert. Dadurch hat sie eine Vielzahl von Auszeichnungen für ihre Leistungen im Bereich nachhaltige Entwicklung erhalten, darunter "Green Airline 2023" von den Global Green Awards.
Technologische Innovationen sind einer der Eckpfeiler der Entwicklungsstrategie von Air Premia. Die Fluggesellschaft hat in moderne Flottenmanagement-Systeme und Technologien zur Echtzeitüberwachung des technischen Zustands der Maschinen investiert. Dadurch behält Air Premia eine der weltweit niedrigsten durchschnittlichen Flottenalterungen bei, was sich unmittelbar auf die Sicherheit und den Komfort der Passagiere auswirkt. Die Einführung von Gesichtserkennungssystemen während des Boardings und die Automatisierung von Prozessen sind Beispiele dafür, wie Air Premia bestrebt ist, die Passagiererfahrungen zu verbessern und die operative Effizienz zu steigern.